Die Bundesregierung unterstützt Sanierungsmaßnahmen, welche die Energieeffizienz Ihrer Immobilie optimieren.

Mit diesen Förderrechnern können Sie ermitteln, wie viel Förderung Sie für die jeweilige Einzelmaßnahme oder Wärmepumpe erhalten können.

Fördervorraussetzungen für Wärmepumpen

Technische Anforderungen:

Die Jahresarbeitszahl (Effizienz) muss mindestens 3,0 sein.

Die Wärmepumpe muss bei verschiedenen Temperaturen bestimmte Effizienzwerte erreichen.

Sie müssen den Energieverbrauch und die Erzeugung messen und anzeigen können.

Es braucht eine Schnittstelle für netzdienlichen Betrieb („SG Ready“ oder „VHP Ready“).

Das Heizsystem muss richtig eingestellt sein (Hydraulischer Abgleich).

Das Außengerät darf nicht zu laut sein (mindestens 5 dB unter dem EU-Grenzwert).

Wer kann gefördert werden?

Eigentümer, die ein Gebäude in Deutschland besitzen, das mindestens 5 Jahre alt ist.

Wichtig: Es dürfen keine Mieter, Pächter oder Personen mit ähnlichem Wohnrecht sein.